SharePoint Server SE CALs – Zugriff richtig lizenzieren
Du nutzt oder planst den Einsatz von Microsoft SharePoint Server Subscription Edition (SE) in deinem Unternehmen? Dann brauchst du auch die passenden Client Access Licenses (CALs), um deinen Mitarbeitenden oder Geräten den Zugriff auf SharePoint zu ermöglichen. Ob für den täglichen Austausch im Intranet, professionelles Dokumentenmanagement oder umfangreiche Unternehmenslösungen – mit den richtigen CALs stellst du sicher, dass alles lizenziert und einsatzbereit ist.
Was sind SharePoint CALs und warum brauchst du sie?
CALs regeln, wer oder was auf deine SharePoint-Umgebung zugreifen darf. Jeder Nutzer oder jedes Gerät, das auf SharePoint SE zugreifen soll, benötigt eine gültige Lizenz – das ist die Client Access License. Diese Lizenzierungsmethode ist Teil des Server/CAL-Modells, das Microsoft auch bei der Subscription Edition beibehält. Wichtig: Auch wenn SharePoint SE im Rahmen eines Subscription-Modells betrieben wird, sind CALs nach wie vor notwendig – und zwar ebenfalls nur mit aktiver Software Assurance.
Standard CAL oder Enterprise CAL – was ist der Unterschied?
Microsoft bietet zwei Arten von CALs für SharePoint SE:
- Standard CAL: Deckt grundlegende Funktionen wie Dokumentenbibliotheken, Listen, Team-Websites, Benachrichtigungen und einfache Zusammenarbeit ab. Ideal für den Basisbetrieb im Intranet.
- Enterprise CAL: Erweitert die Standard CAL um zusätzliche Features wie Business Intelligence, erweiterte Suche, InfoPath-Formularservices, Excel Services, Visio Services und mehr.
Wichtig zu wissen: Eine Enterprise CAL baut immer auf einer Standard CAL auf. Du brauchst also beide Lizenzen, wenn du erweiterte Funktionen nutzen willst.
User CAL oder Device CAL – was passt besser zu dir?
Je nach Nutzungsmodell kannst du zwischen zwei Lizenzierungsarten wählen:
- User CAL: Lizenziert eine einzelne Person – unabhängig davon, mit welchem Gerät sie auf SharePoint zugreift. Ideal für Mitarbeitende mit mehreren Endgeräten (z. B. Laptop, Tablet, Smartphone).
- Device CAL: Lizenziert ein einzelnes Gerät – unabhängig davon, wie viele Personen es nutzen. Perfekt für Arbeitsplätze mit Schichtbetrieb oder gemeinsam genutzte Geräte.
Die Wahl hängt von deiner Unternehmensstruktur ab – wir beraten dich gerne bei der Entscheidung!
Was ist bei SharePoint SE besonders zu beachten?
Bei der Subscription Edition erhältst du keine dauerhaften, zeitlich unbegrenzten Lizenzen mehr. Stattdessen musst du eine aktive Software Assurance besitzen, um SharePoint Server SE sowie die zugehörigen CALs zu nutzen. Diese enthält nicht nur das Nutzungsrecht, sondern auch regelmäßige Updates und technischen Support.
CALs für jedes Szenario – flexibel und rechtssicher
Egal ob du ein kleines Team mit einfachen Anforderungen oder eine große Organisation mit erweiterten Funktionen betreibst: Mit den richtigen Standard- und Enterprise-CALs stellst du sicher, dass jeder Zugriff sauber lizenziert ist. So bleibst du rechtskonform und kannst alle Funktionen von SharePoint SE voll ausschöpfen.
Jetzt SharePoint CALs online kaufen
In unserem Shop findest du die passenden User- oder Device-CALs für Microsoft SharePoint Server SE – natürlich inklusive Optionen für Standard und Enterprise. Wir unterstützen dich gerne bei der Auswahl der richtigen Lizenzkombination für dein Unternehmen.
Finde jetzt die passenden CALs für dein Team – bei Fragen beraten wir dich gerne persönlich!
Häufige Fragen zu SharePoint Server SE CALs
Was ist der Unterschied zwischen einer User CAL und einer Device CAL?
Eine User CAL ist an eine einzelne Person gebunden, unabhängig davon, wie viele Geräte sie nutzt. Eine Device CAL lizenziert ein bestimmtes Gerät, unabhängig davon, wie viele Personen es nutzen. Welche Variante besser ist, hängt davon ab, wie in deinem Unternehmen gearbeitet wird.
Was passiert, wenn ich keine CALs habe?
Ohne gültige CALs darfst du Microsoft SharePoint Server SE nicht produktiv nutzen. Das kann nicht nur rechtliche Konsequenzen haben, sondern auch Support und Updates ausschließen. Daher ist eine vollständige Lizenzierung unerlässlich.
Brauche ich bei SharePoint SE noch CALs, obwohl es „Subscription Edition“ heißt?
Ja, unbedingt. Die „Subscription Edition“ bezieht sich auf das Update- und Wartungsmodell. Die CALs bleiben Bestandteil des Lizenzmodells und müssen zusätzlich mit aktiver Software Assurance erworben werden.
Wann lohnt sich eine Enterprise CAL?
Wenn du Funktionen wie Business Intelligence, Excel Services, InfoPath-Formulare oder erweiterte Suchfunktionen nutzen möchtest, ist eine Enterprise CAL notwendig. Diese setzt immer eine Standard CAL voraus – du brauchst also beide, um die Enterprise-Features zu aktivieren.